• Shopping Cart
    There are no items in your cart
Please Select Your Option.
It seems you are away from your “home” country. Do you wish to be re-directed to your “home” store? If you choose “YES”, you will see product, taxation, and shipping information relevant to your country. If you select “NO”, the current store's conditions will apply.
We noticed you’re not on the correct regional site. Switch to our AMERICAS site for the best experience.
Dismiss alert

VDE 0101-2 : 2011

Superseded

Superseded

A superseded Standard is one, which is fully replaced by another Standard, which is a new edition of the same Standard.

View Superseded by

Earthing of power installations exceeding 1 kV a.c.;

Available format(s)

Hardcopy

Superseded date

27-10-2023

Superseded by

VDE 0101-2:2023-10

Language(s)

German

Published date

01-11-2011

Vorwort
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
  3.1 Allgemeines
  3.2 Anlagen
  3.3 Schutzmassnahmen gegen elektrischen Schlag
  3.4 Erdung
4 Grundlegende Anforderungen
  4.1 Allgemeine Anforderungen
  4.2 Elektrische Anforderungen
  4.3 Sicherheitskriterien
  4.4 Funktionale Anforderungen
5 Auslegung von Erdungsanlagen
  5.1 Allgemeines
  5.2 Bemessung im Hinblick auf Korrosion und mechanische
      Beanspruchung
  5.3 Bemessung im Hinblick auf thermische Beanspruchung
  5.4 Bemessung im Hinblick auf Berührungs- und
      Schrittspannungen
6 Massnahmen zur Vermeidung von Potentialverschleppung
  6.1 Potentialverschleppung von Hochspannungsanlagen zu
      Niederspannungsanlagen
  6.2 Potentialverschleppung zu Telekommunikatonsanlagen
      und anderen Systemen
7 Errichtung von Erdungsanlagen
  7.1 Ausführung von Erdern und Erdungsleitern
  7.2 Blitz und transiente Beanspruchungen
  7.3 Massnahmen zur Erdung an Betriebsmitteln und Anlagen
8 Messungen und Dokumentation
9 Instandhaltbarkeit
  9.1 Inspektion
  9.2 Messungen
Anhang A (normativ) Berechnungsverfahren für die höchste
         zulässige Berührungsspannung
Anhang B (normativ) Berührungsspannung und Körperstrom
         B.1 Zusammenhang zwischen Berührungsspannung und
             Körperstrom
         B.2 Berücksichtigung zusätzlicher Widerstände
Anhang C (normativ) Werkstoffe und Mindestmasse für
         Erderwerkstoffe, die die mechanische
         Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit
         sicherstellen
Anhang D (normativ) Bestimmung der Strombelastbarkeit von
         Erdungsleitern oder Erdern
Anhang E (normativ) Beschreibung der anerkannten festgelegten
         Massnahmen M
Anhang F (normativ) Massnahmen an Erdungsanlagen zur Reduzierung
         der Auswirkungen von Hochfrequenzstörungen
Anhang G (normativ) Spezielle Massnahmen zur Erdung von
         Betriebsmitteln und Anlagen
         G.1 Anlagenumzäunungen
         G.2 Rohrleitungen
         G.3 Anschlussgleise
         G.4 Maststationen und/oder Mastschalter
         G.5 Sekundärstromkreise von Messwandlern
Anhang H (normativ) Messung von Berührungsspannungen
Anhang I (informativ) Reduktionsfaktoren von Erdseilen bei
         Freileitungen und metallenen Schirmen bei Kabeln
         I.1 Allgemeines
         I.2 Typische Werte für Reduktionsfaktoren von
             Freileitungen und Kabeln (50 Hz)
Anhang J (informativ) Grundlagen für die Ausführung von
         Erdungsanlagen
         J.1 Spezifischer Erdwiderstand
         J.2 Ausbreitungswiderstand
Anhang K (informativ) Ausführung von Erdern und Erdungsleitern
         K1 Ausführung von Erdern
         K.2 Ausführung der Erdungsleiter
Anhang L (informativ) Messungen für und an Erdungsanlagen
         L.1 Messung von spezifischen Erdwiderständen
         L.2 Messung von Ausbreitungswiderständen und
             Erdungsimpedanzen
         L.3 Bestimmung der Erdungsspannung
         L.4 Eliminierung von Fremd- und Störspannungen bei
             Erdungsmessungen
Anhang M (normativ) Einzelheiten zur Bauüberwachung und
         Dokumentation von Erdungsanlagen
Anhang N (informativ) Die Verwendung von Bewehrungsstählen
         in Beton für Erdungszwecke
Anhang O (informativ) Globales Erdungssystem
Bilder
Tabellen

DevelopmentNote
Supersedes VDE 0101. (11/2011) English translation of 2011 edition is also available. (09/2015)
DocumentType
Standard
Pages
0
PublisherName
Verband Deutscher Elektrotechniker
Status
Superseded
SupersededBy

Standards Relationship
DIN EN 50522 : 2011 Corresponds
EN 50522:2010 Identical

KTA 3403 : 2015(R2017) CABLE PENETRATIONS THROUGH THE REACTOR CONTAINMENT VESSEL OF NUCLEAR POWER PLANTS
BS EN 50341-2-4:2016 Overhead electrical lines exceeding AC 1 kV National Normative Aspects (NNA) for Germany (based on EN 50341-1:2012)
DIN 18014:2014-03 Foundation earth electrode - Planning, execution and documentation
DIN 18357:2016-09 GERMAN CONSTRUCTION CONTRACT PROCEDURES (VOB) - PART C: GENERAL TECHNICAL SPECIFICATIONS IN CONSTRUCTION CONTRACTS (ATV) - MOUNTING OF DOOR AND WINDOW HARDWARE
EN 50341-2-4:2016 Overhead electrical lines exceeding AC 1 kV - Part 2-4: National Normative Aspects (NNA) for Germany (based on EN 50341-1:2012)
I.S. EN 50341-2-4:2016 OVERHEAD ELECTRICAL LINES EXCEEDING AC 1 KV - PART 2-4: NATIONAL NORMATIVE ASPECTS (NNA) FOR GERMANY (BASED ON EN 50341-1:2012)

£204.63
Excluding VAT

Access your standards online with a subscription

Features

  • Simple online access to standards, technical information and regulations.

  • Critical updates of standards and customisable alerts and notifications.

  • Multi-user online standards collection: secure, flexible and cost effective.